Shadowrun Berlin

Die Online Erweiterung von Andreas AAS Schroth

Drachenbrut | Vorwort

Vor gefühlten 100 Jahren spielte ich Shadowrun in einer Runde mit SL-Rotation. Wir spielten in Seattle, und mein Charakter war ein Troll-Trucker namens Fletcher. Es war die erste Edition. Später kam ein Ork-Söldner/Rigger namens Moses hinzu. Dann schlief die Runde irgendwann ein. Einige Zeit später bot mir eine Bekannte an, Shadowrun bei ihr zu zocken. Und weil mir Elfen (und Magier) irre auf den Zeiger gingen, spielte ich einen an den damaligen Archetypen „Burnt-Out Mage“ angelehnten „ausgebrannten Elfen“ namens Tolstoi, über den ich anfangs sehr wenig wusste – nur dass er es halt hasst ein Elf zu sein, dass er viel Scheiß erlebt hat, dass er mal im Militär war, dass er Russe ist und eben ein Decker. Die Edition war Nummer 2, und wir spielten in Hamburg. Zur selben Zeit traf ich mich außerhalb von SR etwa 1x die Woche mit der Spielleiterin zum Unsinn reden, trinken (sie Sekt, ich Whiskey) und rauchen. Wir waren jung, wir waren etwas wirr im Kopf auf eine spätjugendlich-twenmäßig-unreife Art und Weise, und irgendwann fing ich an die Hintergrundstory von Tolstoi zu schreiben – schwer Schriftstellermäßig in szenisch/kurzgeschichtenartiger Episodenform – und wir eröffneten den Abend indem ich das aktuelle Kapitel vorlas. Aus vielen Treffen und noch vieleren nächtlichen Sitzungen vor meinem Pentium 1 Rechner in meiner Studentenbude, den übervollen Aschenbecher zur Linken und ein Dosenbier von der f**king PALETTE Dosenbier die mir mein Ausbildungsleiter zum Geburtstag geschenkt hatte zur Rechten (und die gut ein Drittel meiner Küche blockierte) entstand so eine … viel zu lange, oftmals verworrene, nie ganz fertige, keinen Sinn machende und in Parts völlig überzogene Backgroundstory … die ich ganz ganz bestimmt irgendwann mal von jugendlichem pseudointellektüllen Schmalz befreie, mit Sinn und Struktur versehe und zum Weltbestseller umschreibe (nicht).

Dieses peinliche Machwerk werde ich ab sofort in dieser Rubrik Kapitel für Kapitel „releasen“. Enjoyt es oder überblättert es gnädig 🙂 Ich entschuldige mich zwar nicht für das, was ich damals zusammentipperte. Ich bitte nur um Gnade 🙂

5 Antworten zu “Drachenbrut | Vorwort

  1. knuddeltrauma August 26, 2011 um 22:50

    Fand ich alle extrem geil, ich hoffe es gibt davon noch vieles vieles mehr :).

    Ach ja Andreas, du schuldest mir immer noch eine Unterschrift in meinem Berlinbuch, ich hab einfach nur angst es im gepolsterten Umschlag aus dem schönen Mittelhessen zu dir zu schicken. Bist du dieses Jahr vielleicht auf der Spiel so das ich mir dann vielleicht eine Unterschrift abholen kann? 🙂

    • rabenaas September 2, 2011 um 10:16

      In diesem Jahr wohl leider leider LEIDER LEIDER nicht. Genau am 20. werde ich 40, und am SPIEL-Wochenende absolviere ich die gesetzlich vorgeschriebenen Verwandtenbesuche, Kaffeekränzchen, Kindereinladungen und Jubiläumsparties. Kondolenzschreiben zum Überschreiten in die Phase unausweichlichen Niedergangs sind willkommen 🙂

  2. Andai (NickSamuels) Dezember 19, 2011 um 10:09

    Ich bin leider erst jetzt auf das hier gestoßen. Irgendwie eine kleien Verbindung, bei mir lief es mit meiner damaligen besten Freundin ähnlich ab unmd ich versuchte mich auch an Kurzgeschichten. Allerdings wurden unsere trefen meistens sogar von runden Tekken und einer Menge dummen Gelaber und wirrer Ideen begleitet ^^. Interessant zu lesen, dass nicht nur ich auf manch wirres Zeugs komme, finde ich gut.
    Und Unterschrift…ich weiß noch nicht auf welcher Con wir 2012 zusammen sind..ansonsten Berlin ist nicht groß und ich hätte da zwei kleine Bücher, die eine Signierung von dir zu persönlichem Zwecke sehr begrüßen würden ^^.

    Grüße

  3. Pingback: Berlin – State of the Stadt | Shadowrun Berlin

  4. Pingback: Der Sandman in Shadowrun | Shadowrun Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: