Shadowrun Berlin

Die Online Erweiterung von Andreas AAS Schroth

Die Sache mit den Bildern

EDIT: Das Problem mit den Bildern hat sich (hoffentlich) erledigt. Alle Artikel wurden nun in „Blocks“ umgewandelt (das neue „Ding“ bei WordPress). Bei mir funktioniert alles Wenn bei dir Artikel falsch oder Bilder zu groß angezeigt werden, obwohl du deine Cache geleert hast(!) dann MELDE DICH BITTE hier in den Kommentaren! Danke an alle Fehler- und Lösungsjäger!

Dem ein oder anderen dürfte es aufgefallen sein: Ein guter Teil der Bilder hier auf der Seite ist „broken“ und wird viel viel VIEL zu groß angezeigt. Nämlich in voller Originalgröße.

EIGENTLICH sollten die Bilder automatisch in der Größe angepasst werden. Und bisher hat WordPress das auch anstandslos erledigt. Kein Problem. Und jetzt – das heißt: Seit einigen Monaten schon – eben nicht mehr.

Was hat sich geändert? Ich habe am Setup nichts geändert. ABER: WordPress hat wieder mal sein Interface umgestellt. Optisch, und auch inhaltlich: Ab jetzt müssen Artikel in „Blocks“ organisiert sein. Ein Absatz ist ein Block. Ein Bild ist ein Block. Blocks sind toll. WordPress liebt Blocks.

Aktuell sind alte Artikel hier nur ein einziger Block, in dem dann Bilder und Text und Absätze und … ZEUG gemischt eingemuddelt sind. Das mag WordPress vermutlich nicht. Aber ich kann auch nicht zwei Jahre frei nehmen, um alle Artikel umzubauen.

Und das Seltsame ist: Eigentlich muss ich das auch nicht. Vielleicht.

Denn: In vielen Artikeln WERDEN die Bilder ja richtig skaliert angezeigt. Obwohl sie genauso überdimensional riesige Originaldateien haben.

Und es wird noch seltsamer: Im Artikel über die ZWILLEN wird das Bild der Zwille richtig angezeigt, wenn man den Artikel in der Kategorie INPLAY>ARSENAL aufruft … und dasselbe Bild ist in demselben Artikel mit demselben HTML-Code völlig Gaga-RIESIG, wenn man ihn über OFFPLAY>SPIELHILFEN aufruft. Ruft man ihn hingegen über OFFPLAY>REGELOPTIONEN auf, ist wieder alles okay. Oder WordPress würfelt es jedesmal aus, ob die Anzeige gelingen soll oder nicht.

Was WordPress im übrigen vermutlich auch nicht liebt, ist mein Theme „zBench“ (sag ich nur, weil das Problem auch daran liegen könnte; „Themes“ handhaben das Autosizing der Bilder AFAIK). zBench ist „retired“ und ich soll mal ein moderneres neues Theme wählen. Und wie beim letzten Mal ein paar Tage nervenzerfetzende Anpassungen all der Dinge vornehmen, die dadurch zerschossen wurden.

Liebe Community: Falls da draußen Leute mit Ahnung in HTML, CSS und WordPress sind und Freude am Suchen nach Rätseln und dem Geist in der Maschine haben, setzt euch an dieses Rätsel und findet heraus, was man tun kann.

In 14 Tagen schaufele ich mir Zeit frei, die Seite in Ordnung zu bringen und sie upzudaten. Idealer Weise, weil einer von euch DIE LÖSUNG gefunden hat. Notfalls eben, indem ich alle betroffenen Artikel von Hand in „Blocks“ zerlege. Oder indem ich ein neues Theme wähle.

Danke für eure Unterstützung!

AAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: