Shadowrun Berlin

Die Online Erweiterung von Andreas AAS Schroth

Shadowrun Time SRT: Realtime + 62 Jahre

Shadowrun-5-Logo

2013 hat begonnen, die Ankündigung der nächsten Regelversion von Shadowrun (SR5) ist raus (inzwischen auch bei Pegasus), und auf shadowrun.com existiert in Form des neuen Jackpoint erstmals eine „feste Taktung“ von Shadowrunzeit an die Echtzeit:

Alle dort seit Jackpoint-Start geposteten Meldungen und Beiträge haben bisher das Format ECHTZEIT PLUS 62 JAHRE. Was im Klartext bedeutet, dass 2013 im Shadowrun-Universum das Jahr 2075 ist (es sei denn mit Start von SR5 im Sommer kommt nochmal ein zusätzlicher zeitsprung, wovon ich aufgrund der Formulierungen des „Awakening“ Beitrages aber nicht ausgehe).

Bildschirmfoto 2013-01-10 um 12.19.57

Außerdem postet ShadowrunOnline ungefähr seit derselben Zeit Inplay-Posts mit gleicher zeitlicher Taktung über deren (Inplay-)Twitteraccount @ShadowrunOnline. Was so ganz nebenbei bedeutet (oder andeutet) dass das neue SR Computerspiel Shadowrun Online (SRO) und das Tischrollenspiel Shadowrun demselben Zeitformat folgen (was wiederum andeutet, dass Dinge, die bei SRO geschehen, auch im Tischrollenspiel SR5 geschehen – und umgekehrt. AWESOME!)

Wie es der Zufall will (falls es ein Zufall ist, ihr lieben Verschwörungstheoretiker) operiert SHADOWRUNBERLIN bereits seit Gründung in just demselben „SRT“ Zeitformat (siehe hier zum Beispiel das Ergebnis der Berlinwahl am 08.10.2074, gepostet am 08.10.2012), und ebenso rein zufällig basiert auch das Inplay-Forum der Schockwellenreiter auf demselben SRT = RLT + 62 YRS Format.

Bildschirmfoto 2013-01-10 um 12.25.44

Dass das Diktat einer universellen Zeiteinstellung auch Probleme schafft – zum Beispiel weil im Schockwellenreiter-Forum schon die Ergbnisse der Berlinwahl vom Oktober 2074 diskutiert werden, die Ergebnisse der Bundetagswahl vom September 2074 aber seitens der deutschen SR-Redaktion noch nicht festgelegt/veröffentlicht wurden und folglich unbekannt sind – ist klar, und die Zukunft wird zeigen, wie man insbesondere quer über den Teich mit dem Zeit-Gap umgeht (etwa, wenn ein US Quellenbuch inplay das Datum Juli 2075 trägt, in Deutschland aber erst im Oktober 2013 erscheint – wobei da die einfachste Lösung wäre, dass das deutsche Buch dann eben der „Release der deutschen Version“ eines englischen Files der Jackpoint-Seite ist, natürlich erweitert um deutsche Addenda, und dann aber eben mit einer ANDEREN Jackpoint-Seite, nämlich nicht der übersetzten vom Juli 2075, sondern der aktuellen deutschen vom Oktober 2075).

Anyway – worum es mir eigentlich ging, ist der Hinweis darauf, dass meine eigene Spielrunde aktuell im Herbst 2073(!) unterwegs ist. Da die Runner einerseits selbst Nachrichten produzieren und ich andererseits auch Newsartikel für die Runner erstelle, wird es – WordPress-Funktionalität sei Dank – also auch immer mal „neue“ Einträge auf shadowrunberlin.de geben, die „rückdatiert“ im Herbst 2011(!) erscheinen, also in SRT Herbst 2073.

Neue Inplay Artikel gleich welcher Art erscheinen auf dieser Seite immer an genau dem Tag, an dem sie in SRT erscheinen. Ein nachträglich eingefügter Newsartikel vom 1. November 2064 würde demnach hier am 1. November 2002 erscheinen.

Shadowrunberlin.de basiert auf SRT = RT + 62 YRS.

Es kann also lohnen, im Archiv auch immer den Blick auf frühere Daten/Ereignisse zu haben. Ich bemühe mich aber darum, meine Runde durch „Zeit vergeht“ Sprünge zwischen den Runs möglichst rasch nach 2074 und dann 2075 zu führen (das geht nur aktuell nicht, da unsere Runde die Ereignisse um den Ausbruch des „Drachenkrieges“ bespielt, und Hestabys Rede war nunmal im Juli 2073.

Ach ja: Ein frohes Shadowrun Jahr euch allen!

3 Antworten zu “Shadowrun Time SRT: Realtime + 62 Jahre

  1. Pingback: “Shadowrun – Novapuls07 – Berliner Krimi” |

  2. Pingback: Umstellung abgeschlossen | Shadowrun Berlin

  3. Pingback: Die neue SHADOWRUN Zeitrechnung | Shadowrun Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: